Passage

Passagen — die für mich zum Symbol des Werdens und Vergehens mit allen Stufen der Lust und des Leids geworden sind, haben mich bis heute nicht losgelassen. H.R.G. 1974
Film

Giger arbeitete an einigen Filmproduktionen mit.
Alien

Mit seiner Arbeit am Film Alien erlangte Giger internationale Berühmtheit.
Biomechanoid

Beeinflusst durch die Ängste der damaligen Zeit kreierte Giger den für ihn typischen biomechanischen Stil.
Birthmachine

Die Gebärmaschine verweist auf das selbstzerstörerische Potenzial des technologischen Fortschritts und der Überbevölkerung.
Alptraum

«Ich bin gar nicht so ein Schwarz-Fan. Ich habe Dunkelblau gerne. Ich habe gerne Farben, aber monochrom. Auch meine Bilder, diese sind Grau (Grisaille), von Braun zu Blau.»
Skulpturen

Bereits früh in seiner Laufbahn als Künstler befasste sich HR Giger neben der Malerei gleichzeitig mit der dreidimensionalen Umsetzung seiner Visionen.
New York City

Nach einem Besuch in New York fühlte sich Giger von der Stadt inspiriert und kreierte eine Serie von geometrischen, urbanen Strukturen.
The Spell

The Spell ist HR Gigers Haupt- und auch Lieblingswerk. Es entstand während den Jahren 1973 bis 1976, überschattet vom Tod von Gigers Freundin Li im Jahre 1975.
Frühwerke

Tuschezeichnungen und Ölgemälde gehörten zu Gigers ersten Kunstwerken.